DIESE SEITE AUSDRUCKEN

 

 

Das Mobiltelefon und der öffentliche Raum

von Peter Arlt

 

 

Der Kunstdiskurs I 1 I zum öffentlichen Raum hat sich festgefahren. Seit Jahren wird gebetsmühlenartig der Verlust des öffentlichen Raums heraufbeschworen: Privatisierung und Ökonomisierung, verstärkte Kontrolle und Überwachung führen zu sozialer Segmentierung und zum Ausschluss randständiger und nicht-kaufkräftiger Schichten. In den 'bereinigten' Innenstädten wird mittels Events und Musealisierung öffentlicher Raum nur noch simuliert.

All diese Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den öffentlichen Raum sind nicht zu leugnen. Es ist aber dem kulturpessimistischen Grundton entgegenzutreten, der in diesen Entwicklungen das Ende des öffentlichen Raums sehen möchte. Dahinter steckt ein konservativ-bürgerliches Konzept des öffentlichen Raums, der seine Funktion ein für alle mal festzuschreiben versucht und nicht den Wandel als konstitutives Element des öffentlichen Raums begreift.

Der Diskurs ist zudem auch auf die offensichtlichen Interventionen von Staat und Kapital fixiert und übersieht dabei subtilere Formen, die aber - meines Erachtens - das Verhalten im öffentlichen Raum und den öffentlichen Raum selbst entscheidender verändern. Sie werden vermutlich auch deswegen gerne ausgeklammert, weil dabei die 'Gefahr' in einem selbst liegt. Am Beispiel des Mobiltelefons soll das im folgenden verdeutlicht werden.

 

Laut vor sich Hinsprechende - früher ein Fall für die Psychiatrie - gehören heute zum alltäglichen Straßenbild. Man hat sich an diese Praxis genauso gewöhnt wie man sie auch selbst ausführt. Lediglich in geschlossenen öffentlichen Räumen - beim Zugfahren oder in Cafés - gibt es noch keinen gesellschaftlichen Konsens. (Vermutlich wird es analog zu Raucherabteilen auch bald Handyabteile geben.)

Man hat sich auch genauso daran gewöhnt private Gespräche mitzuhören, wie andere bei den eigenen Gesprächen mithören zu lassen.

Der andere, der Mithörende, ist für den Telefonierer eigentlich gar nicht da - darum kann er auch alles hören, weil man miteinander gar nichts zu tun hat. Man kennt ihn nicht, will ihn auch gar nicht kennen lernen und rechnet auch nicht damit, irgendwann später auf ihn wiederzutreffen.

Umgekehrt existiert der Telefonierende für die Mithörer auch nicht. Man hört ihn reden, hört aber nicht zu. Er hat sich sozusagen 'weggebeamt', ist zwar körperlich anwesend, geistigseelisch allerdings an einem anderen Ort. Der Telefonierer schafft sich im öffentlichen Raum ein kleines privates Feld, dass durch die Lautstärke seiner Stimme begrenzt wird. Er hat sich, wie der Autofahrer, eine private Kapsel geschaffen, mit der er sich durch den öffentlichen Raum bewegt und sich zugleich vor ihm schützt.

So ist es auch zu erklären, dass die Möglichkeit des öffentlichen Raums zur Anonymität, das Verschwinden können in der Masse, die durch permanente Erreichbarkeit eigentlich ausgehebelt wird, niemanden zu stören scheint. Der Anrufer ist ja (körperlich) auch nicht da. Man befindet sich in zwei verschiedenen Raumwelten, die sich je nach Bedarf aktivieren lassen.

In diesem Zusammenhang sind die Anfangssätze eines Handygesprächs bemerkenswert: wie wenn ein Code einzugeben wäre - weil Sinn macht es in den wenigsten Fällen - fragt der Anrufer zuallererst nach dem Standort des Mobiltelefonisten. Erst nach dessen Verortung bzw. nach der gegenseitigen Verortung kann man mit dem eigentlichen Gespräch beginnen. Das ist deswegen interessant und auch anachronistisch, weil Mobiltelefonierer sich vom physisch-realen Ort losgelöst haben und sich im virtuellen Raum aufhalten. Aber offenbar trauen sie ihrer virtuellen Existenz noch nicht vollständig, und es bricht auch in diesem Fall die 'Antiquiertheit des Menschen' (Günther Anders) durch.

Noch antiquierter sind allerdings diejenigen Mobiltelefonisten, denen Überwachungskameras ein Dorn im Auge sind, denen aber der freiwillige Selbstanschluss an das Überwachungsnetz - mittels Handy oder Internet - keinerlei Beschwerden verursacht, obwohl dessen Auswirkungen bedeutend mehr in die Privatsphäre eingreifen.

 

Weniger Problem als der Raum bereitet uns die Zeit. Jederzeit an(ge)rufen (werden) und alles andere dabei sofort sein zu lassen, schaffen wir mühelos. Kaum jemand fragt, ob man denn auch Zeit hätte für ein Gespräch, und niemand antwortet, er könne jetzt gerade nicht, weil er im öffentlichen Raum mit vielen anderen Menschen ist. So etwas kann man sich nur noch in einem Film von Achternbusch vorstellen.

Stand der öffentliche Raum auch für das gedankenverlorene Bewegen und für die Möglichkeit, auf Unvorbereitetes und Zufälliges zu stoßen, also für eine unverplante offene Zeit, so hat das Handy diese 'Leerzeiten' zunehmend eliminiert. Sobald die 'Gefahr' der Langeweile aufkommt, bietet das Handy Abwechslung und ersetzt diesbezüglich den im öffentlichen Raum fehlenden eigenen Fernseher. Man zappt sich durch die Nummern der Bekannten, bleibt beim einen oder anderen hängen, telefoniert oder schickt eine sms. Die Kontaktaufnahme zu anderen im selben real-öffentlichen Raum Befindlichen wird erschwert. Kann man im öffentlichen Raum noch flirten, kann man im öffentlichen Raum noch auf jemanden treffen, der nichts zu tun hat, weil er auf den Bus wartet oder weil er sitzen gelassen wurde? Wohl schwer, weil man per Handy sofort Abhilfe schaffen kann und sich in sein virtuelles Bekanntennetzwerk zurückziehen kann. Warten oder frei und offen sein für Überraschendes setzt einen seinem aktuellen (unbekannten) Umfeld aus und ist Zeichen von Schwäche: man hat nur diese eine Welt und ist ihr ausgeliefert.

So wird auch verständlich, dass die Mehrheit der Obdachlosen ein Handy besitzt. Weniger weil man damit seine Bedeutung demonstrieren bzw. seine Bedeutungslosigkeit kaschieren möchte, als vielmehr wegen der Möglichkeit in Notfällen Hilfe zu holen. (Und auch weil man dadurch wieder erreichbar wird - quasi eine Adresse bekommt.)

 

Man könnte nun all die damit verbunden Veränderungen im öffentlichen Raum beklagen und wäre dann wieder im Kreis der konservativen Kulturpessimisten gelandet. Bevor man aber das Ende des öffentlichen Raums heraufbeschwört, sollte man zuallererst vorurteilsfrei und genau diese Phänomene beschreiben. Es könnte sich dann auch herausstellen, dass in diesen Praxen auch Möglichkeiten zur Neunutzung des öffentlichen Raums I 2 I stecken, die uns vielleicht noch verborgen sind oder die sich erst entwickeln.

 

 

↑ nach oben

 

 


 

I 1 I   Einen differenzierteren und weiterführenderen Diskurs findet man in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, siehe z. B. Wehrheim, Siebel (http://disp.ethz.ch)
 
I 2 I   wie z. B. Spontandemonstrationen, die mittels Handy organisiert und dirigiert werden.

 

 

↑ zum Seitenanfang

 

 

Copyright: Hinweise zum Copyright finden Sie in unter dem Link → Impressum